100 Jahre Tradition auf dem RheinNicola Müller und Jürg Müller können «das Wasser lesen». Als langjährige Mitglieder des Vereins Pontoniere Mumpf sind sie zig Kilometer entlang des Rheinufers hochgestachelt und haben hunderte Stromschnellen überwunden. Vater und Sohn Müller haben uns heute anlässli ... 100 Jahre Tradition auf dem RheinNicola Müller und Jürg Müller können «das Wasser lesen». Als langjährige Mitglieder des Vereins Pontoniere Mumpf sind sie zig Kilometer entlang des Rheinufers hochgestachelt und haben hunderte Stromschnellen überwunden. Vater und Sohn Müller haben uns heute anlässlich ihres Referats im Parkhotel Rheinfelden eindrücklich aus ihrem Vereinsleben berichtet. Nun kennen wir den feinen Unterschied zwischen dem Pontonier- und Wasserfahrer-Sport. Ferner haben sie uns verraten, dass in ihrem Verein auch Frauen willkommen sind. In diesem Punkt haben wir übrigens eine zukunftsgerichtete Gemeinsamkeit. Dankeschön euch beiden für die Überlieferung der Tradition! Mehr Infos gibt es hier: https://www.pfvmumpf.ch
Jass-Insights vom Experten André Beyeler ist leidenschaftlicher Jasser, Veranstalter von Jassturnieren und Obmann des Jassclubs «G'stoche Bock». Sein Wissen über das Jassen – ein immaterielles Kulturerbe der Schweiz – ist schier endlos. Sein Vortrag bei uns im Rotary Club hingegen war kurzweilig, l ... Jass-Insights vom Experten André Beyeler ist leidenschaftlicher Jasser, Veranstalter von Jassturnieren und Obmann des Jassclubs «G'stoche Bock». Sein Wissen über das Jassen – ein immaterielles Kulturerbe der Schweiz – ist schier endlos. Sein Vortrag bei uns im Rotary Club hingegen war kurzweilig, lustig und äusserst lehrreich. Wer von uns hätte gedacht, dass der sogenannte «Jassgraben» (ähnlich Röstigraben) aufgrund einer damaligen Nicht-Besteuerung des Kartenmacherei-Gewerbes entstehen konnte. Mehr Infos dazu gibt es hier. So, und nun sind wir so richtig warm für unser Rotary-Jassturnier vom 31.10.2023. Partner willkommen!
Vous trouverez sur cette page les questions fréquemment posées et leurs réponses sur...
En 2016, le Rotary International a assoupli le régime strict de présence en vigueur ...
Am 5. Mai 1924 wurde mit der Gründung des RC Zürich die Basis für die Entwicklung vo...
22 avr. 2024
Chers amis rotariens, le voyage au Maroc initialement prévu en octobre 2023 est rep...
22 juin 2024
Programme et inscription Fêtons ensemble le Centenaire et par...
Als Teil der weltweiten Gemeinschaft der Rotarier pflegen und stärken die Mitglieder des RC Rheinfelden-Fricktal die Dienstbereitschaft im täglichen Leben.
Der Rotary Club Rheinfelden-Fricktal zählt rund 80 Mitglieder, die sich einmal pro Woche zum Gedankenaustausch, für Vorträge, zur Besprechung von Hilfsprojekten und zur Pflege der Freundschaft treffen.
Die Clubleitung hat sich entschlossen, die physischen Treffen wieder vor Ort stattfinden zu lassen.
Für Fragen und Kontaktaufnahmen wenden Sie sich bitte hier an uns.
Gemeinden des Fricktals
100 Jahre Tradition auf dem RheinNicola Müller und Jürg Müller können «das Wasser lesen». Als langjährige Mitglieder de...