Unterstützungsbeitrag für Jugendsinfonie Fricktal Die Jugendsinfonie Fricktal ist ein neues Orchester mit talentierten Musikern, welches 2019 aus dem Musical-Projekt «Seussica» der Musikschule Rheinfelden Kaiseraugst entstanden ist. Gerne unterstützen wir die Jungmusiker au ... Unterstützungsbeitrag für Jugendsinfonie Fricktal Die Jugendsinfonie Fricktal ist ein neues Orchester mit talentierten Musikern, welches 2019 aus dem Musical-Projekt «Seussica» der Musikschule Rheinfelden Kaiseraugst entstanden ist. Gerne unterstützen wir die Jungmusiker aus unserer Region und freuen uns auf die nächsten Konzerttermine. Mehr Infos gibt es auf der Website und hier eine Video-Hörprobe eines Livekonzerts in Rheinfelden. Foto: Kim Seger (Präsidentin, Jugendsinfonie Fricktal) nimmt die Spende von André Moeri (Präsident, Rotary Club Rheinfelden-Fricktal) entgegen.
Das Thema Privatsphärenschutz ist ebenso komplex wie aktuell und relevant. Wir erhielten anlässlich unseres Lunches vom 22.03.2022 gut aufbereitete Hintergrundinformationen dazu. Danke Tobias Christen, CEO des Computersicherheitsdienstes DSwiss AG, für das laiengerechte «auf den Punkt bringen». Meh ... Das Thema Privatsphärenschutz ist ebenso komplex wie aktuell und relevant. Wir erhielten anlässlich unseres Lunches vom 22.03.2022 gut aufbereitete Hintergrundinformationen dazu. Danke Tobias Christen, CEO des Computersicherheitsdienstes DSwiss AG, für das laiengerechte «auf den Punkt bringen». Mehr Infos: Website DSwiss
Hilfe für Katastrophengebiete: «Shelter & Water» Sauberes Trinkwasser und ein Dach über dem Kopf – eine Selbstverständlichkeit? Eigentlich bedingungslos ja. Doch wo Katastrophen über ein Land hereinbrechen, wird der Verlust dieser beiden Grundbedürfnisse zur lebensbedrohl ... Hilfe für Katastrophengebiete: «Shelter & Water» Sauberes Trinkwasser und ein Dach über dem Kopf – eine Selbstverständlichkeit? Eigentlich bedingungslos ja. Doch wo Katastrophen über ein Land hereinbrechen, wird der Verlust dieser beiden Grundbedürfnisse zur lebensbedrohlichen Gefahr. Der Verein Shelter&Water setzt sich mit seinen zwei Hilfsangeboten «ShelterBox» und «Water Survival Box» für Bedürftige ein. Beispielsweise im krisengebeutelten Yemen oder höchstaktuell in der Ukraine. Mehr Infos zum Projekt und die Koordinaten für Spenden: Verein Shelter & Water
Zu Gast bei Energievorbild Die DSM Nutritional Products AG setzt mit ihrem Biomassekraftwerk am Standort Sisseln auf eigenproduzierten Dampf aus Restholz. Das Fricktaler Leuchtturmprojekt ist ein effektiver Beitrag zur Erreichung der Ziele für nachhalti ... Zu Gast bei Energievorbild Die DSM Nutritional Products AG setzt mit ihrem Biomassekraftwerk am Standort Sisseln auf eigenproduzierten Dampf aus Restholz. Das Fricktaler Leuchtturmprojekt ist ein effektiver Beitrag zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG). Auch die benachbarten Werke von Syngenta und Novartis profitieren von dieser enkelgerechten Energiequelle. Abgesehen vom Dampf wird auch Strom produziert. Dieser reicht für die Versorgung von rund 17‘500 lokalen Haushalten. Unsere Clubmitglieder durften am 06.04.2022, gemeinsam mit dem Rotary Club Laufenburg-Fricktal, die Anlage respektive den hochmodernen Ofen von Innen besichtigen. Ein herzliches Dankeschön geht an die drei Referenten Markus Heitz, Urs Keller und René Vroege. Mehr Infos: Kurzvideo (Equans) und Medienbericht (ee-news.ch)
Auf dieser Seite finden Sie die häufig gestellten Fragen und Antworten. Helfen Sie an...
Das Thema Privatsphärenschutz ist ebenso komplex wie aktuell und relevant. Wir erhie...
Hilfe für Katastrophengebiete: «Shelter & Water» Sauberes...
Zu Gast bei Energievorbild Die DSM Nut...
Unterstützungsbeitrag für Jugendsinfonie Fricktal Die Jugen...
08.07.2022
Die Rotarian Drivers of Classic Cars (CH/FL) heissen Dich herzlich willkommen zur er...
Als Teil der weltweiten Gemeinschaft der Rotarier pflegen und stärken die Mitglieder des RC Rheinfelden-Fricktal die Dienstbereitschaft im täglichen Leben.
Der Rotary Club Rheinfelden-Fricktal zählt rund 80 Mitglieder, die sich einmal pro Woche zum Gedankenaustausch, für Vorträge, zur Besprechung von Hilfsprojekten und zur Pflege der Freundschaft treffen.
Die Clubleitung hat sich entschlossen, die physischen Treffen wieder vor Ort stattfinden zu lassen.
Für Fragen und Kontaktaufnahmen wenden Sie sich bitte hier an uns.
Gemeinden des Fricktals